Am Donnerstag am 29.10.2020 fand das Treffen des internationalen Clubs statt. Für die Teilnahme an der Veranstaltung haben sich über 270 Menschen angemeldet. Das sind Vertreter der Agrarunternehmen und –lehranstalten aus Russland, Ukraine, Deutschland, Weißrussland, Armenien, Usbekistan und Kirgisien.
Als Referenten traten die Leute auf, für die ihr Leben und professioneller Werdegang direkt mit Hochschule Weihenstephan-Triesdorf verbunden sind:
- Aram Aristakesjan – wissenschaftlicher Mitarbeiter, zuständig für Betreuung und Abwicklung von Projektaktivitäten mit den IMA Partneruniversitäten
- Andrej Tur – Absolvent der Lehranstalt (2001), Zuständiger für Vertrieb in Sibirien und Fernen Osten Russlands im Unternehmen Amazone
- Julia Bydanowa – Absolventin aus Triesdorf (2020) und ist Mitarbeiterin des Unternehmens BIOKREIS e.V. in Qualitätssicherungund Zertifizierung von Verarbeiternim Bereich tierischer Produkte
Wir besprachen Lern- und Lehrbedingungen, Finanzierung, Perspektiven nach dem Studium und auch Möglichkeiten, die Hochschule Weihenstephan für Studierende und landwirtschaftliche Betriebe Russlands anbietet.
Natalia Fedjakowa ist Leiterin des Zentrums für Analyse und Expertise des Russischen Jugendverbandes erzählte über zusätzlichen Möglichkeiten der Entwicklung und des internationalen Austausches in Agrarbranche. Es geht um das Brain Spiel „angehender Landwirt“, wo jeder ein Projekt eigenes landwirtschaftlichen Betriebs erarbeiten kann.
Videoaufnahme des Webinars:
Nächste Veranstaltungen des Clubs:
Am 26.11.2020, um 19 UHR (MSK), “Programme des Agrarpraktikums in Deutschland”
Wir erfahren über Austauschsprogramme, Teilnahmebedingungen und über Perspektiven persönlicher und beruflicher Entwicklung.
Am 16.12.2020, um 19 UHR (MSK), “Weihnachtstreffen mit International Club”
Welche Bedeutung hat Auslandserfahrung für den russischen Karriereweg?
Wir lernen junge Vertreter verschiedener Berufe aus Russland und Deutschland kennen. Geschäftsführer eines der größten Personalunternehmens Antal Michael Germershausen gibt wertvolle Tipps für Unternehmensleiter und -Mitarbeiter.